Auch das Thema erste Hilfe ist wichtig. Nicht nur in der Jugendfeuerwehr, sondern auch im Alltag sollten die Jugendlichen wissen, wie man sich im Notfall verhalten sollte und wie zu handeln ist. Beim gestrigen Dienst wurde auf genau diese Fragen eingegangen.
Zudem lernten die Jugendlichen wie man jemanden in die stabile Seitenlage bringt oder sogar wiederbelebt. Auch das Anlegen von Druckverbänden oder Pflastern kam nicht zu kurz.



Neueste Beiträge
#FOEFEU_DOLLBERGEN – Q3 bis Q4/2025
Ein Tag voller "Spielzeit": Die Feuerwehr Dollbergen begeistert beim Maus-Türöffner-Tag 2025 Am bundesweiten "Türen auf mit der Maus"-Tag am [...]
Müllsammelaktion 25.03.2023
Am vergangenen Samstag (25.03.) war in Dollbergen wieder der große Rausputz angesagt. Viele Bewohner Dollbergens trafen sich um 10 [...]
Jahreshauptversammlung 2023
Am 03.02.2023 findet die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dollbergen statt. Wir freuen uns darauf, alle Mitglieder und ihre Eltern begrüßen zu [...]
Ausbildungsdienst mit Einsatzübung
Morgen ist der letzte Schultag vor den Sommerferien und die Jugendfeuerwehr legt eine Sommerpause ein. Da die Jugendlichen jedoch nicht [...]
Termine und Buchungen
An roten Tagen ist das Feuerwehrmobil bereits gebucht. Buchungsanfragen können über den folgenden Kalender vorgenommen werden:










