BALLONSTECHEN
BALLONSTECHEN
Bei diesem Spiel muss man versuchen, einen mit Wasser gefüllten Ballon mit einem Stock zum Platzen zu bringen.
Benötigte Gegenstände:
Schubkarren, Tuch zum Augenverbinden, 2 Pfähle, Schnur, mit Wasser gefüllte Luftballons
Spieldauer:
ca. 5 Minuten
Alter:
ab 14 Jahren
Personen:
6 Teilnehmer pro Gruppe
Spiel im Freien möglich:
Ja
Vorbereitung:
Start- und Ziellinie markieren, Pfähle im Boden befestigen und mit Schnur verbinden, die mit Wasser gefüllten Luftballons mit versch. Zahlen beschriften und an der Schnur befestigen
Spielverlauf:
Einem Spieler werden die Augen verbunden. Mit einem angespitzten Stock setzt sich dieser in die Schubkarre. Der 2. Spieler fährt mit der Schubkarre zwischen den Pfählen hindurch, die mit der Schnur verbunden sind, an der die mit Wasser gefüllten Ballons hängen. Bei der Durchfahrt muss der Spieler in der Schubkarre versuchen, mit dem Stock einen Ballon zum Platzen zu bringen. Hierbei darf der Fahrer nicht anhalten, jedoch Anweisungen geben.
Sind die beiden über die Ziellinie gefahren, kehren sie wieder zurück und das nächste Paar beginnt.
Bewertungsvorschlag:
Für jeden zerplatzten Ballon gibt es die Anzahl Punkte, die auf den Ballons angegeben sind.
Neueste Beiträge
#FOEFEU_DOLLBERGEN – Q3 bis Q4/2025
Ein Tag voller "Spielzeit": Die Feuerwehr Dollbergen begeistert beim Maus-Türöffner-Tag 2025 Am bundesweiten "Türen auf mit der Maus"-Tag am [...]
Müllsammelaktion 25.03.2023
Am vergangenen Samstag (25.03.) war in Dollbergen wieder der große Rausputz angesagt. Viele Bewohner Dollbergens trafen sich um 10 [...]
Jahreshauptversammlung 2023
Am 03.02.2023 findet die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dollbergen statt. Wir freuen uns darauf, alle Mitglieder und ihre Eltern begrüßen zu [...]
Ausbildungsdienst mit Einsatzübung
Morgen ist der letzte Schultag vor den Sommerferien und die Jugendfeuerwehr legt eine Sommerpause ein. Da die Jugendlichen jedoch nicht [...]
Feuerwehrmobil
Buchungsanfragen für das Feuerwehrmobil können über scherler@ff-dollbergen.de eingereicht werden.










