Einsatz Hilfeleistung
Auf der Eddesser Landstraße ereignete sich am Montag Abend gegen 20:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf glatter Straße.
Ein PKW schleuderte in den Graben, überschlug sich und blieb auf dem Kopf liegen.
Es befand sich eine Person im Fahrzeug welche ohne Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr an den Rettungsdienst übergeben werden konnte.
Die zunächst aus dem Landkreis Peine alarmierten Feuerwehren Eddesse und Abbensen konnten nach einer ersten Erkundung aus dem Einsatz entlassen werden und wurden von der zuständigen Feuerwehr Dollbergen für weitere Maßnahmen ausgelöst.
Ebenso wurde die Einsatzstelle innerhalb der Polizei von Peine nach Burgdorf übergeben.
Nach der Übergabe erfolgten weitere Nacharbeiten.
Zur Unfallerforschung war die Unfallforschung aus Hannover vor Ort, diese wurde von den Kräften aus Dollbergen bei der Unfallaufnahme unterstützt und im Straßenverkehr abgesichert.
Des weiteren wurde der Brandschutz sicher gestellt, es handelte sich um ein zusätzlich mit Gas betriebenes Fahrzeug.
Im Einsatz an der Einsatzstelle die Feuerwehren Eddesse, Abbensen, ein RTW, Polizei Peine, Polizei Burgdorf, das MZW und Staffel-LF aus Dollbergen sowie die Unfallforschung der MHH Hannover.
Neueste Beiträge
32 – 02.11.2023 – b1 – Feuer
Rauchentwicklung aus dem Keller, Schule Dollbergen Alarmübung Löschbezirk 3 Eingesetzt wurden alle Fahrzeuge der Feuerwehr Dollbergen, Schwüblingsen und Katensen. Vor [...]
31 – 02.11.2023 – ABC – Fehlbetankung
Einsatz ABC Erkundung Um 21:02 Uhr wurde die Feuerwehr Dollbergen und die Messgruppe Hänigsen zu einer ABC Erkundung nach Dollbergen [...]
32 – 02.11.2023 – ABC – Fehlbetankung
Um 21:02 Uhr wurde die Feuerwehr Dollbergen und die Messgruppe Hänigsen zu einer ABC Erkundung nach Dollbergen alarmiert. Durch den [...]
30 – 21.10.2023 – ABC1 – Megahub
Um 23.10 Uhr wurde der BvD Uetze zum Gefahrstoffeinsatz auf dem Gelände eines Bahn-Containerterminals alarmiert. Mitarbeiter der Bahn stellten bei [...]