Vor Ort bestätigte sich die Lage.
In einem leerstehenden Mehrfamilienhaus kam es zu einem Schornsteinbrand.
Wir setzten zwei Atemschutztrupps ein, um die einzelnen Etagen und den Schornstein auf mögliche Brandausbreitung zu überprüfen.
Um den Schornstein zu kehren und die Glutnester zu beseitigen wurde die Drehleiter der Feuerwehr Hämelerwald dazu alarmiert.
Mit einem Schornsteinbesen wurde von der Drehleiter aus der Schornstein gereinigt.
Der anfallende Ruß wurde durch uns aufgesammelt und abgelöscht.
Nach anschließender Kontrolle durch den Bezirksschornsteinfeger konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Neueste Beiträge
07 – 09.06.2025 – HT – Hilfeleistung Tier
Hilfeleistung Tier […]
05 – 16.05.2025 – BA1 – Böschungsbrand
Brandeinsatz […]
04 – 26.03.2025 – B1 – Rauchentwicklung Einfamilienhaus
Brandeinsatz […]