Am heutigen Freitag wurden wir um 21:18 Uhr zunächst mit dem Stichwort Erkundung – Rauchwarnmelder haben ausgelöst – alarmiert. Vor Ort, stellten die mit dem MZW und LF 10 ausgerückten Kräfte, eine deutliche Verrauchung und Brandgeruch fest. Eine weitere Erkundung, ergab einen Schornsteinbrand, mit bereits hohe Temperaturen in der Umgebung des Schornsteins. Daraufhin wurde das Stichwort auf b1 erhöht und die Drehleiter der Feuerwehr Hämelerwald angefordert. In Zusammenarbeit, mit einem ebenfalls angeforderten Schornsteinfeger, wurde der Schornstein über die Drehleiter gekehrt und so die Gefahr einer Brandausbreitung behoben. Im Einsatz das MZW, LF 10, LF 20, ein Rettungswagen und die Feuerwehr Hämelerwald mit dem MZW, dem HLF-B und der Drehleiter.
Neueste Beiträge
32 – 02.11.2023 – b1 – Feuer
Rauchentwicklung aus dem Keller, Schule Dollbergen Alarmübung Löschbezirk 3 Eingesetzt wurden alle Fahrzeuge der Feuerwehr Dollbergen, Schwüblingsen und Katensen. Vor [...]
31 – 02.11.2023 – ABC – Fehlbetankung
Einsatz ABC Erkundung Um 21:02 Uhr wurde die Feuerwehr Dollbergen und die Messgruppe Hänigsen zu einer ABC Erkundung nach Dollbergen [...]
32 – 02.11.2023 – ABC – Fehlbetankung
Um 21:02 Uhr wurde die Feuerwehr Dollbergen und die Messgruppe Hänigsen zu einer ABC Erkundung nach Dollbergen alarmiert. Durch den [...]
30 – 21.10.2023 – ABC1 – Megahub
Um 23.10 Uhr wurde der BvD Uetze zum Gefahrstoffeinsatz auf dem Gelände eines Bahn-Containerterminals alarmiert. Mitarbeiter der Bahn stellten bei [...]