ÜBER UNS
Welche Aufgaben übernimmt der FöFeu?
- Unser Förderverein will die aktiven Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dollbergen entlasten und unterstützen und die Gemeinschaft fördern.
- Mit uns kann man reden: Bei öffentlichen Veranstaltungen, bei denen der Förderverein beteiligt ist, sind immer auch Ansprechpartner vor Ort.
- Wir können Aktionen, Feste und Kurse durchführen, wie etwa Feuerlöscher-Training, Radtouren und Feiern (Maifeier, Weihnachtsmarkt etc.), Brandschutz-Aufklärung, Aktionen mit Grundschulklassen (Toter Winkel, Brandschutzerziehung), LSM-Kurse und vieles mehr.
- Wir stärken das Image der Ortswehr in Dollbergen.
- Wir fördern die Jugendarbeit.
- Wir können alle aktiv mithelfen – auch ohne Mitglied der Feuerwehr zu sein.
- Kurz: Der Förderverein macht da weiter, wo es für die Freiwillige Feuerwehr schwierig wird.
Eine Liste der bisherigen Anschaffungen und Zuwendungen für die Feuerwehr ist auf einer Extraseite „Leistungen des FöFeu“ aufgeführt.
Diese Förderungen können nur durch Spenden (auch Sachspenden) und Mitgliederbeiträge finanziert werden. Beispielsweise für die Anschaffung von Regenjacken und Unterrichtsmaterialien für die Jugendfeuerwehr, Fitnessgeräte oder finanzielle Zuschüsse für die Kameraden (zum Erwerb des LKW-Führerscheins, Lehrgänge, etc).
Brandschutz: Der aufgeklärte Bürger versucht nicht, brennendes Öl mit Wasser zu löschen. Wieso sind Rauchmelder in der Wohnung lebensrettend? Was tun bei ausbrechendem Feuer? Verschiedene Veranstaltungen und Kurse des Fördervereins tragen zur Aufklärung bei.
Wie verhält man sich als Ersthelfer bei einem Autounfall? Wie bekommt man den Fahrer aus dem Wagen, ohne ihm dabei die Beine zu brechen? Zündung aus – aber was ist dabei zu beachten!? Der Förderverein bietet regelmäßig, meist Ende Januar) Kurse zu Lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe Grundkurs) an. Zur Auffrischung und für Fahranfänger.
Die Freiwillige Feuerwehr rettet nicht nur Leben – sie ist auch bei verschiedenen Veranstaltungen im Dorf präsent, etwa beim Laternenumzug oder bei Müllsammel-Aktionen. Wenn aber die Kameraden selber feiern oder bei Veranstaltungen helfen, greift der Förderverein unterstützend ein. Hier kann jedes Mitglied des Fördervereins aktiv mithelfen, damit die Kameraden der Feuerwehr entlastet werden.
Neueste Beiträge
Weihnachtsmarkt Dollbergen am 1.Advent 2023
Auch in diesem Jahr ist der FoeFeu beim Weihnachtsmarkt am 02. / 03.Dezember in Dollbergen mit dabei. Wir freuen [...]
Feuerlöscher Überprüfung am 28.10. 09:00 – 12:00 Uhr
Alle zwei Jahre findet aktuell die Feuerlöscher Überprüfung in Dollbergen statt, organsiert durch den FoeFeu. In diesem Jahr haben [...]
Bockbieranstich am 15.04.2023
Der Förderverein und die Feuerwehr laden zum Bockbieranstich 2023 ein.
[JHV] Jahreshauptversammlung 12.03.2023
Die Jahreshauptversammlung fand am 12.03.2023 von 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr in der Feuerwache Dollbergen statt. Mit insgesamt [...]