Der stellvertretende Ortsbrandmeister vertritt den Ortsbrandmeister.
Stellvertrende Ortsbrandmeister werden jeweils für die Dauer von sechs Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Ihre Amtszeit endet spätestens mit Ablauf des Monats, in dem sie das 63. Lebensjahr vollenden. Über ihre Ernennung beschließt der Rat der Gemeinde nach Anhörung des Kreisbrandmeisters.
Als stellvertretender Ortsbrandmeister ist vorgeschlagen, wer in einer hierzu einberufenen Versammlung der Angehörigen der Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr die Mehrheit der Stimmen der Anwesenden erhält.
Bei der Feuerwehr Dollbergen ist der stellv. Ortsbrandmeister:
Neueste Beiträge
15 – 04.06.2023 – Einsatz Katze auf Baum
Über DME (Ortsbrandmeister Schleife) wurden wir von der Leitstelle zu einer Erkundung "Katze im Baum" alarmiert. Der Anrufer berichtete von [...]
14 – 04.06.2023 – Einsatz h – kleine technische Hilfeleistung
Auf einer Fahrt durch Dedenhausen fuhren Kräfte von uns auf ein Fahrzeug mit Motorplatzer zu. Nach Rücksprache mit der Regionsleitstelle [...]
13 – 31.05.2023 – Einsatz ba1 – brennt Hochspannungsmast
Wir wurden zu einem brennenden Hochspannungsmast in den Mastenweg alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Durch Reinigungsarbeiten entstand [...]
Fahrradtour am 11.06.2023
Einladung zur Familienradtour Wir wollen wieder unsere Fahrräder satteln und am 11.06.2023 auf eine Tour Rund um Dollbergen aufbrechen. [...]