Schnelles Eingreifen der Feuerwehr, sowie Rauchwarnmelder verhindern Brandausbreitung.
Um 02:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dollbergen zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Straße Schwarzwasser alarmiert.
Vor Ort zeigte sich eine Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich, die Bewohner hatten das Gebäude eigenständig verlassen.
Sofort setzte der Einsatzleiter einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in das Gebäude ein, sowie einen weiteren Trupp mit dem Belüftungsgerät.
Im Keller zeigte sich eine starke Hitzeentwicklung und Verrauchung, unter Einsatz der Wärmebildkamera konnte das Feuer in einem Kellerraum lokalisiert und abgelöscht werden. Die abschließende Erkundung zeigte im Brandraum eine hohe Brandlast, sowie extreme Temperaturen, bis hin zur Ablösung vom Deckenputz.
Zwischenzeitlich wurde vorsorglich die Feuerwehr Schwüblingsen zur Bereitstellung alarmiert.
Der Einsatz konnte um 04:30 Uhr beendet werden.
Im Einsatz 4 Fahrzeuge der Feuerwehr Dollbergen, die Polizei und die FF Schwüblingsen in Bereitstellung.
Neueste Beiträge
01 – 13.01.2025 – B1
Brandeinsatz […]
21 – 31.12.2024 HM 1
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Uetze und Dollbergen auf die L387 alarmiert. Ein Leichtfahrzeug Ape kollidierte mit einem [...]
20 – 06.12.2024 H – Ölspur
06.12.2024 - 15:06 Uhr Im Bereich Oelerse/Abbensen kam es zu einem Feuerwehreinsatz, wodurch eine Straßensperrung auf der L 387 ab [...]
19 – 29.11.2024 H – Verkehrsunfall
29.11.2024 08:15 Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Dollbergen und Uetze am heutigen Morgen auf die L387 alarmiert. Beteiligt [...]