Schnelles Eingreifen der Feuerwehr, sowie Rauchwarnmelder verhindern Brandausbreitung.
Um 02:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dollbergen zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Straße Schwarzwasser alarmiert.
Vor Ort zeigte sich eine Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich, die Bewohner hatten das Gebäude eigenständig verlassen.
Sofort setzte der Einsatzleiter einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in das Gebäude ein, sowie einen weiteren Trupp mit dem Belüftungsgerät.
Im Keller zeigte sich eine starke Hitzeentwicklung und Verrauchung, unter Einsatz der Wärmebildkamera konnte das Feuer in einem Kellerraum lokalisiert und abgelöscht werden. Die abschließende Erkundung zeigte im Brandraum eine hohe Brandlast, sowie extreme Temperaturen, bis hin zur Ablösung vom Deckenputz.
Zwischenzeitlich wurde vorsorglich die Feuerwehr Schwüblingsen zur Bereitstellung alarmiert.
Der Einsatz konnte um 04:30 Uhr beendet werden.
Im Einsatz 4 Fahrzeuge der Feuerwehr Dollbergen, die Polizei und die FF Schwüblingsen in Bereitstellung.
Neueste Beiträge
Fahrradtour am 11.06.2023
Einladung zur Familienradtour Wir wollen wieder unsere Fahrräder satteln und am 11.06.2023 auf eine Tour Rund um Dollbergen aufbrechen. [...]
11 – 23.04.2023 – Hilflose Person
Um 18:10 Uhr wurden wir zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, eine Person hatte hinter einer [...]
10 – 17.03.2023 – ABC Einsatz Lehrte
Einsatz ABC Zug Region Hannover Freitag 17.03.2023 Von der Feuerwehr Dollbergen beteiligt der BvD ABC Uetze und ein Führungsassistent mit [...]
9 – 15.03.2023 – Fachgruppe AGT
Wir befanden uns in Hänigsen im Einsatz. Vom dortigen Einsatzleiter wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung, die Fachgruppe Atemschutz Dollbergen nachgefordert. [...]