Kurze Nacht für die Feuerwehr Dollbergen, ein weiterer Einsatz in der Früh.
Um 04:50 Uhr wurde der GW-Tier der Feuerwehr Katensen sowie die FF Dollbergen mit der Führungsgruppe alarmiert.
Die Polizei forderte Unterstützung an, um einen gefährlichen Hund sicher zu stellen, welcher von seinen Besitzern nicht kontrolliert werden konnte.
Zwei erfahrenen Hundebesitzern der FF Dollbergen gelang es noch vor Eintreffen des GW-Tier den Hund im Mehrzweckfahrzeug (MZW) zu sichern. Anschließend transportierten wir den Hund in das Tierheim Burgdorf.
Wärend des gesamten Einsatz zeigte das Tier, (augenscheinlich ein Mischling welcher einem Rottweiler-Mix gleicht), keinerlei Aggression.
Neueste Beiträge
Fahrradtour am 11.06.2023
Einladung zur Familienradtour Wir wollen wieder unsere Fahrräder satteln und am 11.06.2023 auf eine Tour Rund um Dollbergen aufbrechen. [...]
11 – 23.04.2023 – Hilflose Person
Um 18:10 Uhr wurden wir zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, eine Person hatte hinter einer [...]
10 – 17.03.2023 – ABC Einsatz Lehrte
Einsatz ABC Zug Region Hannover Freitag 17.03.2023 Von der Feuerwehr Dollbergen beteiligt der BvD ABC Uetze und ein Führungsassistent mit [...]
9 – 15.03.2023 – Fachgruppe AGT
Wir befanden uns in Hänigsen im Einsatz. Vom dortigen Einsatzleiter wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung, die Fachgruppe Atemschutz Dollbergen nachgefordert. [...]